Luisa Neubauer: Das Vermögen der Klimaschutzaktivistin


Million Euro
Geburtsdatum 21. April 1996 (27 Jahre alt)
Geboren in Hamburg, Deutschland
Nationalit t Deutschland
Beruf Klimaschutzaktivistin

Wie viel Geld hat Luisa Neubauer?

Wenn es in Deutschland um Fridays for Future geht, denken viele Menschen nicht nur a Greta Thunberg, sondern auch a Luisa Neubauer. Seit dem Beginn des Jahres 2019 fungiert die Frau aus Hamburg als das deutsche Gesicht der Klimabewegung und ist auch häufig in Talkshows zu sehen. Außerdem hat sie zwei Bücher veröffentlicht und Artikel für verschiedene Medien verfasst. Luisa Neubauers gesch tztes Vermögen beträgt eine Million Euro.

Das Verm gen von Luisa Neubauer

Luisa Neubauer ist eine bedeutende Umweltaktivistin in Deutschland, die hauptsächlich durch ihre Auftritte in Talkshows und Artikel für verschiedene Medien Geld verdient. Außerdem haben die Verm gen der 2019 und 2021 erschienenen B cher ihr Verm gen erh ht. Es ist nicht bekannt, ob und in welchem Umfang sie von den Nichtregierungsorganisationen bezahlt wird, in denen sie sich seit Jahren engagiert.

Fr hes Interesse und Engagement f r soziale Themen

Ihre Mutter, die eine Umweltgruppe gegründet hat, hat Luisa Neubauer früh für den Klimaschutz sensibilisiert. Außerdem war Frauke Neubauers Mutter in den 1980ern a Protesten gegen Atomkraft beteiligt. Neubauer besuchte Namibia als Schülerin im Rahmen eines Austauschprogramms. Eigentlich hatte sie vor, Medizin zu studieren, nachdem sie 2014 das Einser-Abitur gemacht hatte. Jedoch beschloss sie, sich für ein Jahr in soziale Aktivitäten einzubringen. Sie reiste kürzlich nach Tansania, um an einem Entwicklungshilfeprojekt teilzunehmen, wo sie a der Einrichtung einer Wasserleitung und einer Krankenstation beteiligt war. Finally, she moved to an organic farm in England.

Image Description

Aktivismus neben dem Studium

Neubauer begann im Herbst 2015 sein Studium der Geografie a der Georg-August-Universität in Göttingen. Sie erhielt mehrere Stipendien, um ihr Studium zu finanzieren und absolvierte ein Auslandssemester am University College London.Neben ihrem Studium engagierte sie sich weiterhin für sozialpolitische Themen. Sie beteiligte sich beispielsweise an einem Protest von Studenten, der dazu führte, dass die Universit t G ttingen keine Investitionen mehr in Branchen ttigt, die mit Kohle, Gas oder Erdgas Geld verdienen.

Begegnung mit Greta Thunberg

Neubauer trat auch Gruppen wie 350.orgund Das Hunger Projekt und der Stiftung für die Rechte kommender Generationen bei. Sie wurde 2016 auch Jugendbotschafterin für die Nichtregierungsorganisation ONE, die sich unter anderem für den Kampf gegen Armut einsetzt. Sie nahm 2018 am Y7 Weltjugendgipfel teil. Während des Weltklimagipfels in Kattowice im Jahr 2018 traf sie Greta Thunberg, die wenige Monate zuvor die Protestbewegung Fridays for Future gegründet hatte.

Erh hte Medienpr senz

Seit Fridays for Future Anfang 2019 in Deutschland angekommen ist, wird Luisa Neubauer als deutsche Vertreterin der Bewegung angesehen. Seitdem ist sie oft in Talkshows zu sehen und arbeitet auch als Schriftstellerin. Von September 2019 bis November 2020 schrieb sie Kolumnen für den Stern. Außerdem verfasst sie Gastbeiträge für verschiedene Medien. Im Oktober 2019 veröffentlichte sie zusammen mit Alexander Repenning das Buch “Vom Ende der Klimakrise Eine Geschichte unserer Zukunft”.

Jobangebot von Siemens

Neubauer erhielt Anfang 2020 von Joe Kaeser, dem ehemaligen CEO von Siemens, eine Position in einem Aufsichtsgremium bei Siemens Energy. Der Aktivistin hätte damit nicht nur die Chance einger umt, Entscheidungen des Unternehmens im Interesse des Klimaschutzes zu verbessern. Mit dem Gehalt, das sie verdient h tte, h tte sie ihr Verm gen erh ht. Jedoch beschloss sie, den Job abzulehnen, um nicht a die Bedürfnisse von Siemens gebunden zu sein. Im Jahr 2020 erhielt Neubauer den Bachelor in Geografie und begann danach ein Master-Studium in Geografie in Göttingen.

Podcast und zweites Buch

Neubauer begann im November 2020 mit der Moderation des 1,5 Grad-Podcasts, der exklusiv auf Spotify gestreamt wird. Sie wurde Mitte 2021 mit dem Deutschen Podcastpreis für beste Newcomerin ausgezeichnet. Sie hat mit Bernd Ulrich das Buch „Noch haben wir die Wahl: Ein Gespräch über Freiheit, Kologie und den Konflikt der Generationen“ im Juli 2021 veröffentlicht. Neubauer wurde im September 2021 zum Green Council von Die Zeit berufen, für das sie unter anderem Artikel in der Wochenzeitung verfasst hat.

Leave a Comment