Jan Böhmermann: Vermögen des Satirikers


Millionen Euro
Geburtsdatum 23. Februar 1981 (43 Jahre alt)
Geboren in Bremen, Deutschland
Nationalit t Deutschland
Beruf Satiriker, Moderator, Autor, Musiker, Journalist

Wie viel Geld hat Jan B hmermann?

Jan B hmermann sorgte regelm ig f r kleine und große Skandale durch seine Late-Night-Show Neo Magazin Royale. Er traf sich unter anderem mit dem türkischen Präsidenten Recep Erdo anan. Jan B hmermann gibt sein Privatleben nicht preis, es ist nur bekannt, dass er mehrere Kinder hat. Er gibt keine Auskunft darüber, ob er mit einer Frau verheiratet oder in einer Beziehung ist. Zwischenzeitlich hat der Moderator das ZDF Magazin Royale in das Hauptprogramm des öffentlich-rechtlichen Senders aufgenommen. Nebenbei verdient er sein Geld als Podcaster, Schriftsteller und Musiker. Jan B hmermanns gesch tztes Verm gen beträgt 5 Millionen Euro.

Die Einnahmequellen von Jan B hmermann

Jan B hmermanns Einnahmequellen sind vielf ltig und seine Bet tigungsfelder ebenfalls. Er erhält das meiste Geld für seine Show ZDF Magazin Royale, bei der er sowohl als Moderator als auch als Produzent tätig ist. Auch Spotify muss höchstwahrscheinlich viel Geld für die Exklusivrechte a der Ausstrahlung des sehr erfolgreichen Podcasts Fest & Flauschig, den B hmermann zusammen mit dem Musiker Olli Schulz macht. Außerdem verdient der Musiker durch den Verkauf seiner Bücher und Lieder Geld. Das Verm gen von Bhmermann stammt aus diesen Quellen.

Image Description

Die Anf nge im Radio

Jan B hmermann hatte mit 18 Jahren seine ersten Erfahrungen in der Online-Redaktion von Radio Bremen. Aber sein großes Ziel war es, Schauspieler zu werden, also bewarb er sich a vier Schauspielschulen. Drei haben ihm abgesagt, der vierte hat ihm eine Zusage gegeben, aber er hat das Studium nicht begonnen. Von 2002 bis 2004 leistete er freiwillige Arbeit bei Radio Bremen. Anschließend besuchte er 1 Live und zog auch nach Köln.

Ab 2004 wurde Jan B hmermann einem breiteren Publikum bekannt, als er die Radio-Kolumne Lukas Tagebuch entwickelte und einsprach. Die Darstellung des ehemaligen deutschen Nationalspielers Lukas Podolskiaus war überspitzt. Neben der Übertragung im Radio hat B hmermann die Kolumne auch als Podcast veröffentlicht und insgesamt drei Tourneen unternommen, auf denen er Lukas Tagebuch auf der Bühne präsentierte.

Preistr ger und Sidekick von Harald Schmidt

Im Jahr 2007 feierte Jan B hmermann sein Debüt im Fernsehen mit der Comedy-Showecht B hmermann vom WDR. Zu Beginn des Jahres 2009 wurden bei RTL zwei Episoden der TV-Show mit Bhmermann, Caroline Corneli und Pierre M. Krause ausgestrahlt. Trotz der raschen Absetzung der Show wurde sie 2009 mit einem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Von 2009 bis 2011 war Böhmermann Teil des Ensembles der Sendung Harald Schmidt, die erst in der ARD und ab 2011 bei Sat.1 ausgestrahlt wurde. Im Jahr 2012 führte B hmermann zusammen mit Charlotte Roche die ZDFkultur-Talkshow “Roche & B hmermann” moderiert.

Internationale Differenzen

Im Oktober 2013 wurde die erste Episode der Late-Night-Sendung Neo Magazin bei ZDFneo ausgestrahlt. Im Februar 2015 wurden nach der Umbenennung in Neo Magazin Royale auch Wiederholungen der Episoden im Hauptprogramm des ZDF ausgestrahlt. B hmermann hat durch seine Show einige Skandale verursacht. Ein Gedicht, das Jan B hmermann im März 2016 im Neo Magazin Royale vortrug, wurde international bekannt. Der Moderator beleidigte den t rkischen Pr sidenten Recep Erdo a bel im als Schmähkritik bezeichneten Werk, jedoch um zu demonstrieren, wo straffreie Satire ihre Grenzen hat. B hmermann wurde daraufhin von Erdo a verklagt, aber seine Klage scheiterte. Im Jahr 2019 wurde das Neo Magazin Royale zum letzten Mal ausgestrahlt. Seit November 2020 ist die Nachfolgesendung ZDF Magazin Royale im ZDF zu sehen und erfreut sich großer Beliebtheit.

Image Description

Der erfolgreichste Spotify-Podcast

Im September 2012 hatte Jan B hmermann zusammen mit dem Musiker Olli Schulz eine Radiosendung namens Sanft & Sorgf ltig moderiert. Die Episoden wurden auch als Podcasts veröffentlicht und erfreuten sich großer Beliebtheit. Im Jahr 2016 unterzeichneten Bhmermann und Schulz einen exklusiven Vertrag beim Streaming-Anbieter Spotify. Die erste Folge von Fest & Flauschig wurde im Mai 2016 veröffentlicht und entwickelte sich zum erfolgreichsten Podcast der Plattform. Jan B hmermann wird sein Verm gen weiterhin durch den Erhalt von Spotify finanzieren.

Neben seinen Tätigkeiten als Moderator im Fernsehen und Podcaster ist Jan B hmermann auch als Musiker und Schriftsteller bekannt. Er erreichte mit den Songs Ich hab Polizei (2015) und Menschen Leben Tanzen Welt (2017) jeweils die Top 10 der deutschen Charts. Im Jahr 2009 wurde sein erstes Buch “Alles, alles über Deutschland” veröffentlicht. Im Jahr 2020 veröffentlichte er Halbwissen kompakt mit dem Titel „Gefolgt von niemandem, dem du folgst: Twitter-Tagebuch“. 2009–2020: eine Zusammenstellung seiner besten Tweets. Sein Verm gen wird durch die Einnahmen aus den B chern und Songs erh ht.

Leave a Comment