Familie Reimann: Das gigantische Vermögen der Unternehmerfamilie


Milliarden Euro
Aktion r JAB Holding Renate Reimann-Haas (geboren 1951)
Aktion r JAB Holding Wolfgang Reimann (geboren 1952)
Aktion r JAB Holding Stefan Reimann-Andersen (geboren 1963)
Aktion r JAB Holding Matthias Reimann-Andersen (geboren 1965)
Firma JAB Holding Company s. r.l.

Wie reich ist die Familie Reimann?

Die Reimanns gehören zu den wohlhabendsten Geschäftsleuten Deutschlands. Sie haben zusammen über ein Milliarden Vermögen und gehören daher zu den wohlhabendsten Deutschen. Trotzdem ist die Reimann-Familie hierzulande kaum bekannt. Weil die Familie Reimann nichts mit dem berühmten US-Auswanderer Konny Reimann zu tun hat. Vielmehr verdiente die Familie aus Mannheim ihr Geld mit Reinigungsmitteln und anderen Sachen, die für den täglichen Bedarf benötigt werden. Zum Beispiel besitzt sie Aktien von Reckit Benckiser, einem renommierten Produzenten von Reinigungsprodukten, die in zahlreichen deutschen Haushalten erhältlich sind. Dadurch wird der steinreichen Familie indirekt Geld gegeben, egal ob Veet, Calgon, Clerasil oder Vanish die Produkte dieser Marken kaufen. Die Unternehmerfamilie Reimann hat 17 Milliarden Euro an Vermögen erhalten.

Parf ms, Kaffee und Reinigungsmittel

Auch die Reimanns haben sich mit D ften wohlhabend gemacht. Bei Coty, der Duftsparte von Unilever, haben sie sich schon 1992 einkaufen lassen. Auch diese Duftmarken, sei es D fte von Rimmel, Calvin Klein, Davidoff oder Joop, bringen Geld in die Kassen der äußerst reichen Familie. Auch der Kaffee- und Teehersteller Master Blenders wurde inzwischen von der Familie übernommen. Er produziert beispielsweise die Produkte von Jacobs und Senseo. So klingelten die Kassen der Familie Reimann nicht mehr.

Image Description

Das heutige Familienimperium wurde bereits sehr frühzeitig gegründet. Alles begann mit Ludwig Reimann im Jahr 1851 in Ludwigshafen im Norden Deutschlands. Der ältere Reimann war als Chemiker tätig. Er freute sich darauf, in eine Chemiefabrik für Reinigungs- und Nahrungsmittel einzusteigen. Mit seiner Wasserenth rter Erfindung, Calgon, legte Albert, der Enkel von Ludwig, einen weiteren Grundstein für den Erfolg der Reimann Familie.

Der Beginn der verm genden Familie Reimann

In Ludwigshafen hatte Albert Reimann (1898 1984) das Unternehmen Joh. A. Benckiser GmbH. Sein Eintritt in das Unternehmen fand 1923 statt, und Mitte der 1930er Jahre übernahm er die Leitung. Nachdem sein Vater Albert Reimann sen. 1952 verstorben war, übernahm Albert jun. die Joh. A. Benckiser GmbH. Albert des legte mit der Entstehung und dem Erwerb von Waren den Grundstein für das heutige Reich der Reimann-Familie. Seine Ehefrau Paula und Albert hatten neun Kinder, von denen vier von Alberts Schwester Else Dubbers adoptiert wurden.

Im Jahr 1984, als Albert Reimann starb, erhielten alle Kinder denselben Erbanteil an der Joh. A. Benckiser GmbH. Die Joh. A. Benckiser GmbH, die seit 2012 als JAB Holding Company s..r.l. mit Sitz in Luxemburg tätig ist, hatte nur vier Mitglieder: Renate Reimann-Haas, Wolfgang Reimann, Matthias Reimann-Andersen und Stefan Reimann-Andersen. Einige Kinder ließen sich ihren Anteil auszahlen. Sie haben einen Anteil von 90% an der JAB Holding. Die drei JAB-Seniorpartner Bart Becht, Peter Harf und Olivier Goudet besitzen die verbleibenden 10% des Unternehmens. Die Familie Reimann hält sich bedeckt, führt keine Interviews und veröffentlicht auch keine Fotos von ihren Angehörigen. Auf diese Weise ist es der Unternehmerfamilie möglich, ihre Ruhe zu genießen.

Der unaufhaltsame Siegeszug der Familie Reimann

Reinigungsmittel, Parfum und Kaffee sind alles Alltagsgegenstände, die von den Deutschen täglich verwendet werden. Es sollte niemanden überraschen, dass dabei ein Milliardenimperium herauskommen muss, da die Familie Reimann Einfluss auf viele Topmarken hat. Albert Reimann hat auch das Pflegemittel Kukident erfunden, das es ermöglicht, Zahnersatz gründlich zu reinigen. Der Parfumhersteller Coty war von 1996 bis 2013 sogar der alleinige Eigentümer der Familie Reimann. In Anbetracht der Tatsache, dass das weltweit tätige Kosmetikunternehmen etwa 12.000 Mitarbeiter in verschiedenen Teilen der Welt beschäftigt, lässt sich auch das Ausmaß der Firma erahnen.

Image Description

Der Familie Reimann gehören immerhin noch etwa 38 Prozent der Anteile, die seit 2019 wieder auf 60 % gestiegen sind, nachdem Coty an die Börse gegangen ist. Auch bei der Firma Wella, dem renommierten Spezialisten für Haarpflege, haben die Reimanns ihre Hände dabei. Man hätte auch gerne den Kosmetikhersteller Avon übernehmen und in das eigene Firmenportfolio aufnehmen lassen. Dieser Versuch war jedoch im Mai 2012 erfolglos. Allerdings ist der Einstieg in das Kaffeegeschäft nicht nur hierzulande möglich. Im Jahr 2012 kaufte die JAB Holding Peet s Coffee & Tea, eine bekannte Kaffeehauskette in den Vereinigten Staaten.Die Familie Reimann wurde ebenfalls von der Kaffeehauskette Caribou Coffee Company in Höhe von 340 Millionen US-Dollar erworben.

Beteiligungen der JAB Holding Company s. r.l.

Image Description

  • 6 % an Reckitt Benckiser: Calgon, Vanish, Airwick, Clearasil, Finish, Durex, Veet, Cillit Bang, Scholl, Lysol, Strepsils, Nurofen, Gaviscon
  • 60 % Coty Inc.: Clairol, Max Factor, Rimmel, Wella,

    Kylie Cosmetics

    , sowie Parf ms der Marken Adidas, Astor,


    Balenciaga,

    Beyonc

    , Bruno Banani, Calvin Klein, Chlo ,

    David Beckham

    , , Davidoff, Enrique Iglesias, Gucci, GUESS, Hugo Boss,

    Jennifer Lopez

    , Jil Sander,

    Joop!

    ,

    Katy Perry

    , Lacoste, Lancaster, Manhattan, Marc Jacobs, Miss Sporty, OPI, Philosophy, Playboy, Roberto Cavalli, Sally Hansen .
  • 51 % des Kaffeeherstellers Jacobs Douwe Egberts (JDE): Caf Hag, Douwe Egberts, Jacobs, L OR, Senseo, Tassimo .
  • 87 % an der Keurig Green Mountain, Inc.: Hersteller von Spezialkaffee, Trinkschokolade, Tee, andere Getr nke und Kaffeemaschinen

Related Article: Nasser Al-Khelaifi: Das Vermögen des PSG-Präsidenten

Es gibt auch weitere beteiligte Personen. Auch Aktien der Gesellschaft wurden häufig erworben und später wieder gewinnbringend verkauft. Im Mai 2011 beispielsweise erwarb der amerikanische Schuhhersteller Jimmy Choo 576 Millionen Euro. Im Jahr 2014 erhielt Jimmy Choo einen Vertrag bei der Londoner Börse und wurde 2017 für 1,2 Mrd. $an Michael Kors verkauft. Panera Bread, Krispy Kreme Doughnuts, Peet s Coffee, Bally, Espresso House, Einstein Bros Bagels und viele andere Unternehmen sind unter anderem in der JAB Holding vertreten. Mit ihrem enormen Vermögen zählt die Familie Reimann zu den wohlhabendsten Menschen der Welt.

Auch die Unternehmensbeteiligungen der Familie Reimann zeigen, dass sie noch lange nicht genug hat. Die Familie hat sich mit der amerikanischen Donut-Kette Krispy Kreme dem Fast-Food-Geschft angeschlossen. Auch Luxus-Lederwaren sind Teil des Angebots der Familie. So unterliegt das Marken- und Unternehmensportfolio der Familie einem kontinuierlichen Wandel. Allerdings kann man sich darauf verlassen, dass die Reimann-Familie auch zukünftig Entscheidungen treffen wird, die ihr Vermögen weiterhin deutlich steigern.

Related Article: Saygin Yalcin: Das Vermögen des Unternehmers

Leave a Comment